Rezeptideen

Hier finden Sie zu jeder Sorte ein passendes Rezept


Pasta Bavaria - das Original
für 2 Personen:
1 Packung Pasta Bavaria - das Original
Rapsöl
2 Stangen Lauchzwiebeln
100 Gramm Kirschtomaten
1 Hähnchenbrust (optional)
Sweet Chili Sauce
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Pasta Bavaria - das Original ca. 12 Minuten in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit Lauchzwiebeln schneiden und Kirschtomaten halbieren. Wer mag noch Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
Bratpfanne mit Rapsöl erhitzen und Hähnchenbruststreifen anbraten. (optional)
Pasta Bavaria in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack würzen.
Kirschtomaten und Lauchzwiebeln dazugeben, anschließend mit Sweet-Chili Sauce verfeinern.

Pasta Bavaria mit Chili
für 2 Personen:
1 Packung Pasta Bavaria mit Chili
200 Gramm Garnelen
3 EL Olivenöl
3 EL Limonensaft
1 Chilischote
1 Knoblauchzehe
200 Gramm Kirschtomaten
frische Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Garnelen ggf. auftauen. Chilischote aufschneiden, Kerne entfernen und in Scheiben schneiden. Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Marinade aus Olivenöl, Limonensaft, Chili und Knoblauch herstellen und die Garnelen dazugeben. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Pasta Bavaria mit Chili ca. 12 Minuten in Salzwasser kochen.
Die Kirschtomaten halbieren und die Petersilie hacken.
Etwas von der Marinade in eine Bratpfanne geben und vorsichtig erhitzen.
Die Garnelen zusammen mit der restlichen Marinade und der Pasta dazugeben.
Jetzt noch die Kirschtomaten und die gehackte Petersilie untermischen, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta Bavaria mit Knoblauch
für 2 Personen:
1 Packung Pasta Bavaria mit Knoblauch
Rapsöl
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Feta-Käse
½ Packung Blattspinat
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Blattspinat ggf. in einem Sieb auftauen.
Pasta Bavaria mit Knoblauch ca. 12 Minuten in Salzwasser kochen.
Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauchzehe klein hacken und Feta-Käse würfeln.
Bratpfanne mit Rapsöl erhitzen und die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben.
Pasta Bavaria, Knoblauch und Blattspinat dazugeben, anschließend den Feta-Käse dazu.
Mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack würzen und alles gut durchmischen.

Pasta Bavaria mit Kurkuma
für 2 Personen:
1 Packung Pasta Bavaria mit Kurkuma
Rapsöl
Sahne
Creme fraiche
1 Hähnchenbrust (optional)
1 Dose Ananasstücke
Currypulver
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Pasta Bavaria mit Kurkuma ca. 12 Minuten in Salzwasser kochen.
Bratpfanne mit Rapsöl erhitzen und Hähnchenbruststreifen anbraten (optional).
Pasta Bavaria in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack würzen.
Anschließend Sahne und etwas Creme fraiche dazugeben, kurz aufkochen.
Die Ananas mit etwas Fruchtsaft untermischen und mit Currypulver abschmecken.

 

Wir wünschen einen guten Appetit und viel Spaß beim Zubereiten!